RENNEN
Vom 4. bis 10. März 2017 steht Klosters ganz im Zeichen des Langlaufsports. Über 30 verschiedene Wettkämpfe (Skating, klassisch) in unterschiedlichsten Alterskategorien versprechen Spannung und Unterhaltung. Erwartet werden über 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Die Langlauf-Masters sind eine Wettkampfserie von Swiss-Ski (Breitensport), welche in der Schweiz in die Swiss Loppet-Veranstaltungen integriert ist. Aehnliche Masters Rennen finden weltweit in 30 Ländern statt. Die Koordination erfolgt über die World Masters Cross-Country Association WMA.
Der Masters World Cup ist seit 1980 ein jährlicher Vergleich zwischen den besten Masters Langläuferinnen und Langläufern dieser Länder. 2016 fand die Veranstaltung in Vuokatti (FIN) statt, 2018 wird sie in Minneappolis (USA) über die Bühne gehen.
Für Masters-Langläufer ist der World Cup gleichbedeutend mit den Weltmeisterschaften. Innoffiziell werden diese Rennen deshalb als Senioren-Weltmeisterschaft bezeichnet.
Klosters ist ein schneesicheres Langlaufparadies auf 1‘200 Metern über Meer. Das Loipennetz umfasst rund 20 km. Mit der Austragung von Rennen im Rahmen der Schweizer Meisterschaften und des Langlauf Continental-Cup, des Weltcup-Final der Körper- und Sehbehinderten sowie diverser weiterer FIS-Rennen verfügt das Organisationskomitee über breite Erfahrungen. Zuletzt fanden im März 2016 die Masters Schweizer Meisterschaften auf den für den World Cup 2017 vorgesehenen Strecken statt.
www.swissloppet.ch
www.world-masters-xc-skiing.com
Team Captains Meetings vom 03.03.2017
Team Captains Meeting vom 03.03.2017 (1.5 MB)
Kontakt:
Ruedi Schorro, Leiter Wettkampf