
Helfer Verlosung
Am 26. April hat unsere kleine Glücksfee, Gianna, unter der ‚gestrengen‘ Aufsicht von Pipo Grass und Sibylle Läng, die 20 Tombola-Preise unter den 374 aktiven Voluntaris gezogen. Den Helfern wurde eine Nummer zugeordnet (alphabetisch) und die Nummern wurden in einen ‚Aachchübel‘ gegeben, gut gemischt und dann waltete Gianna ihres Amtes.Die Preise können – nach vorheriger Absprache mit Pipo Grass () – auf dem Büro der DDO abgeholt werden. Als Gewinne warten z.B. OK-Jacken von Rossignol, Taschenmesser, 1 Handy.
zu der Gewinnerliste

Auf Klosters folgt Minneapolis USA
Am Freitag wurde der Nordic Masters Weltcup in Klosters abgeschlossen. Bei meist guten Bedingungen und einer perfekten Organisation kämpften 29 Nationen um Medaillen. Eine tolle Atmosphäre, schöne sportliche Momente, Teamspirit und Fairplay waren beim Event der Senioren zwischen 30 und 91 Jahren allgegenwärtig.Am Schlussabend wurde die Flagge der World Masters Association WMA durch Rennleiter Ruedi Schorro an den nächsten Veranstalter übergeben. Der kommende Masters World Cup findet vom 19. – 26. Januar 2018 in Minneapolis USA statt.
www.mwc2018.com

Medaillenspiegel Masters World Club 2017
Mit grossem Abstand belegt Russland mit 134 Medaillen den ersten Rang im Medaillenspiegel, gefolgt von den Vereinigten Staaten (51) und Norwegen (41). Mit 11 Gold-, 18 Silber- und 17 Bronze-Medaillen belegt die Schweiz Rang 6.Den vollständigen Medaillenspiegel finden Sie unter:
www.world-masters-xc-skiing.com
und jederzeit zu den Ranglisten der verschiedenen Rennen

Barbara Turner CAN, Laura Mccabe USA, Svetlana Dobrykh RUS
Starke MWC-Langläufer am Engadiner - allen voran das US-Team
Das US-Team stellte am Engadiner nicht weniger als sieben Kategoriensieger! Die gleichen Läuferinnen und Läufer standen auch in Klosters auf dem Podest, die meisten mit überlegenen Leistungen wie z.B. Laura Mccabe (Bild Mitte), die in der Kategorie F05 jedes Rennen mit grossem Vorsprung gewonnen hatte! Am Engadiner erreichte sie mit einer Zeit von 1:46.15,5 den 35. Gesamtrang!Auch der älteste MWC-Teilnehmer, Charles French (91 Jahre), und der Präsident der WMA, John Downing, gehörten zu den Finishern.
Die Schweizerinnen und Schweizer waren ebenfalls erfolgreich: Nach drei Medaillen am MWC nutzte Seraina Stecher ihre gute Form und gewann am Engadiner ihre Kategorien-Wertung überlegen. Einen weiteren Kategoriensieg errang am Engadiner Martin Hänggi aus Davos; auch er ein Medaillengewinner von Klosters! Weitere Teilnehmer und Medaillengewinner von Klosters liefen ebenfalls sehr stark, herzliche Gratulation!

Erinnerungsfilm Masters World Club 2017
Im Auftrag von Davos Klosters Tourismus war Ciril Bräm seit Beginn der Veranstaltung mit verschiedenen Kameras unterwegs. Er wird einen Kurzfilm von 20 Minuten Länge herstellen.Informationen zur Bestellung finden Sie hier

Fotos des MWC auf Flickr
Fotos unserer Fotografin Corinne Gut Klucker finden Sie auf Flickr. Alle Fotos können gratis heruntergeladen werden.In der Presse dürfen die Bilder nur mit Angabe der Fotoquelle verwendet werden.
(Fotos: Corinne Gut Klucker)
Co-Sponsoren: